Dürfen Hunde Erdnussbutter Essen?

Dürfen Hunde Erdnussbutter Essen? : Fakten und hilfreiche Tipps
Table of Contents
Intro
Wir nehmen das Wohlergehen unserer Hunde sehr ernst, und um sie glücklich und gesund zu halten, müssen wir sorgfältig darauf achten, was wir ihnen zu fressen geben, denn selbst Lebensmittel, die für Menschen in Ordnung sind, können für unsere Hunde gefährlich sein. Ist es also sicher für Hunde, Erdnussbutter zu essen?
Es gibt einige gesundheitsbezogene Fakten über Erdnussbutter, die Sie kennen sollten, bevor Sie Ihren Hund das ganze Glas aufessen lassen. In diesem Artikel erfahren Sie, ob es für Ihren Hund in Ordnung ist, Erdnussbutter abzulecken, und worauf Sie bei der Fütterung Ihres Tieres achten sollten.
Welche Lebensmittel für Ihren Hund geeignet sind und welche nicht, erfahren Sie in unserer PDF-Liste “Was dürfen Hunde essen“.
ÜBERSICHT ERDNUSSBUTTER

Erdnussbutter ist ein beliebter Brotaufstrich, der viel Eiweiß enthält. Sie wird aus gemahlenen Erdnüssen hergestellt, die oft zuerst geröstet werden, bevor sie zu einer dicken Paste verrührt werden. Das fertige Produkt kann die Gesundheit verbessern, da es eine Reihe von Nährstoffen enthält.
Bei einigen kommerziellen Erdnussbuttermarken ist dies jedoch nicht immer der Fall. Es ist wichtig, das Etikett zu lesen, wenn man Erdnussbutter kauft, denn sie kann ein paar weitere Zutaten enthalten, wie z. B.:
- Zucker
- Nahrungsfette
- Transfettsäuren
- Palmöl
Natürliche Erdnussbutter ist sowohl online als auch in Naturkostläden leicht zu finden. Die Herstellung von Erdnussbutter zu Hause ist ebenfalls eine einfache Technik, bei der die Erdnüsse in einer Küchenmaschine zerkleinert werden, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.
DÜRFEN HUNDE ERDNUSSBUTTER ESSEN?

Es wird oft angenommen, dass Hunde Erdnussbutter essen können. Dabei kommt es vor allem auf die Menge an, nicht auf die Zutatenliste. Obwohl Erdnussbutter viel Fett enthält, ist sie gesund, wenn sie in Maßen genossen wird. Wählen Sie, wann immer möglich, Bio-Produkte ohne Zusatzstoffe, wie z. B.:
- Pure erdnüsse
- Without zugesetzter Zucker
- Without Süßungsmittel
- Without zugefügtes Salz
- Without Palmöl
Denken Sie daran, dass Erdnussbutter selbst Haustieren nicht schadet. Obwohl sie den meisten von ihnen schmeckt, sollten Sie sie ihnen wegen ihres hohen Zuckergehalts nur in seltenen Fällen geben. Erdnussbutter sollte niemals an einen Hund verfüttert werden, der allergisch gegen Nüsse ist.
Achten Sie auf die Art des in der Erdnussbutter verwendeten Zuckers. Einige Hersteller verwenden anstelle von Zucker die für Hunde extrem giftige Chemikalie Xylitol. In Kaugummi ist sie häufig enthalten. Überprüfen Sie daher immer die Verpackung, um sicherzustellen, dass echter Zucker verwendet wurde.
Wie sieht es mit zahlreichen Formen von Erdnussbutter aus? Können Hunde diese verzehren? Lassen Sie uns die Dinge genauer klären.
Erdnussbutter und Gelee
Wenn weder in der Erdnussbutter noch im Gelee Xylit enthalten ist, kann Ihr Hund diese Füllung bedenkenlos fressen. Trotzdem ist die Mischung schädlich, da sie, wie wir bereits wissen, viel Zucker und Kalorien enthält.
Erdnuss ohne Butter
Ihr Hund kann sie zu sich nehmen, wenn er dazu in der Lage ist. Beginnen Sie mit einer bescheidenen Menge, da einige Hunde eine Nussallergie haben.
Knusprige Erdnussbutter/Skippy Erdnussbutter
Der Verzehr sollte risikofrei sein, wenn sie kein Xylit enthält. Die ganzen Erdnüsse stellen jedoch ein Erstickungsrisiko für Ihren Hund dar. Daher ist es am sichersten, weiche Erdnussbutter zu verwenden.
Geben Sie Ihrem Hund niemals ein neues Futter, ohne vorher mit Ihrem Tierarzt gesprochen zu haben, insbesondere wenn Ihr Hund ein medizinisches Problem hat.
Wenn Sie die folgenden Artikel lesen, erfahren Sie mehr darüber, was Hunde essen können:
GESUNDHEITLICHE AUSWIRKUNGEN VON ERDNUSSBUTTER AUF HUNDE

Die Frage “Ist Erdnussbutter gut für Hunde?” ist leicht zu beantworten, wenn man weiß, dass sie für Hunde sicher ist, solange sie Bestandteile enthält, die für Haustiere gut geeignet sind, aber denken Sie daran, dass etwas, das für Hunde sicher ist, nicht unbedingt gesund für sie ist.
Im Folgenden haben wir die Vor- und Nachteile dieser köstlichen Leckerei für Sie zusammengestellt.
Vorteile
Nachteilig
Erdnussbutter allein ist keine vollwertige Ernährung für Hunde. Natürlich kann sie ein köstlicher Leckerbissen sein, aber sie sollte nicht den Hauptteil der Ernährung ausmachen. Sie können sie durch eine Vielzahl gesunder, risikofreier Lebensmittel ersetzen.
WELCHE ART VON ERDNUSSBUTTER IST GUT FÜR HUNDE?
Im Folgenden finden Sie eine Liste der vier beliebtesten Arten von hundesicherer Erdnussbutter.
Dies ist die normale Erdnussbutter, die in praktisch allen Supermärkten erhältlich ist (z. B. Jif Peanut Butter).
Die einzige Zutat in dieser Erdnussbutter sind Erdnüsse. Im Gegensatz zu handelsüblicher Erdnussbutter ist die Mehrzahl der Bio-Erdnussbutter frei von Konservierungsstoffen, Zucker, Salz und GVO, ohne Palmfruchtöl und ohne Müll.
Diese Erdnussbutter wird speziell für Hunde hergestellt. Erdnussbutter, die für Hunde bestimmt ist, enthält keine gefährlichen Bestandteile, sondern einfach nur wunderbare Erdnussbutter, an der Ihre vierbeinigen Lieblinge gerne lecken.
Durch das Mahlen von Erdnüssen zu Hause wird diese Erdnussbutter hergestellt.
WANN SOLLTE MAN HUNDEN ERDNUSSBUTTER GEBEN?

In Rezepten für Hunde werden häufig Erdnüsse oder Erdnussbutter verwendet. Es gibt jedoch mehrere Anwendungen, bei denen es von Vorteil wäre, diese Köstlichkeit zu verwenden, darunter:
Wenn Sie ihm eine kleine Kostprobe der wertvollen Belohnung geben, nachdem er sich so verhalten hat, wie Sie es verlangt haben, wird er sich bei der nächsten Aufforderung positiver verhalten, da er sich daran erinnert, dass er ein Leckerli bekommen hat.
Legen Sie ihn auf eine Leckmatte oder stecken Sie ihn in einen Kong, damit er etwas zum Nachdenken hat, während er sich entspannt. Ihr Hund wird dadurch stimuliert und beschäftigt.
Erdnussbutter kann dazu beitragen, dass sich ein Hund in Situationen, die er nicht besonders schätzt, wie z. B. das Schneiden der Nägel oder ein Bad, wohler fühlt.
Indem Sie seine Medikamente mit Erdnussbutter mischen und ihm erlauben, den Löffel abzulecken, können Sie Ihren kranken Hund einfach dazu verleiten, seine Medikamente zu essen.
Holen Sie Ihr Glas mit haustiersicherer Erdnussbutter heraus und teilen Sie allen mit, dass Hunde diese Butter essen dürfen, solange sie in Maßen genossen wird und kein Xylit enthält.
WIE VIEL ERDNUSSBUTTER KANN EIN HUND ESSEN?

Nur weil ein Hund Erdnussbutter fressen kann, heißt das nicht, dass man ihm unendlich viel davon geben sollte. Sie müssen eine Grenze setzen, indem Sie Fett und Kalorien berücksichtigen. Für den Anfang ist es sinnvoll, das Angebot an Erdnussbutter auf die folgenden Optionen zu beschränken:
- 2 Tagesportionen von 1/2 Teelöffel für einen kleinen Hund
- Die maximale Tagesportion für einen mittelgroßen oder großen Hund beträgt 1 Teelöffel
Erdnussbutter hat 180-200 Kalorien pro zwei Esslöffel, wobei die meisten dieser Kalorien aus Fett stammen. Mit anderen Worten: Sie enthält eine Menge Kalorien. Wenden Sie sich an den Tierarzt Ihres Hundes, um zu erfahren, wie viele Kalorien, einschließlich der Kalorien aus Mahlzeiten und Snacks, er täglich zu sich nehmen sollte.
Die Anforderungen an Ihren Hund können sich je nach seinem allgemeinen Gesundheitszustand und den festgestellten Problemen ändern. Wenn Ihr Hund eine spezielle Diät einhalten muss oder bei ihm eine Krankheit wie Diabetes, Pankreatitis, Fettleibigkeit oder ein empfindlicher Magen diagnostiziert wurde, fragen Sie Ihren Tierarzt, ob Sie ihm trotzdem Erdnussbutter anbieten dürfen.
TIPPS FÜR DIE FÜTTERUNG VON HUNDEN MIT ERDNUSSBUTTER
Bevor Hundehalter ihrem Hund Erdnussbutter geben, sollten sie die folgenden Hinweise beachten:
- Konsultieren Sie einen Tierarzt.
Ihr Tierarzt kennt sich mit der Gesundheit und den Bedürfnissen Ihres Hundes gut aus. Erkundigen Sie sich, ob er Erdnussbutter für Ihr Tier für eine gute Idee hält. Erkundigen Sie sich, ob er Tests zur Vorhersage allergischer Reaktionen durchführen kann.
Außerdem können sie Ihnen mitteilen, ob Ihr Hund abnehmen muss, was eine Warnung sein könnte, weniger Erdnussbutter zu sich zu nehmen, da es sich um eine ziemlich fettreiche Leckerei handelt.
- Prüfen Sie auf Xylitol.
Dieser künstliche Süßstoff, der in verschiedenen Erdnussbuttersorten enthalten ist, ist für Hunde äußerst schädlich. Ein schneller Abfall des Blutzuckerspiegels bei Hunden, der durch Xylit ausgelöst wird, kann zu lebensbedrohlicher Hypoglykämie, Pankreatitis oder Leberversagen führen.
Wenn Ihr Hund versehentlich Xylit verschluckt hat, können Sie den Blutzuckerspiegel auf dem Weg zum Tierarzt oder zur Tierklinik vorübergehend senken, indem Sie Ahorn- oder Maissirup auf das Zahnfleisch des Hundes auftragen. Beachten Sie, dass es viele Unternehmen gibt, die Produkte ohne Xylit verkaufen, und xylitfreie Erdnussbutter ist in der Regel immer sicher für Hunde.
- In Maßen füttern.
Wenn Sie Ihrem Hund täglich viel Erdnussbutter füttern, kann dies zu Übergewicht und daraus resultierenden gesundheitlichen Problemen führen. Es ist besser, Erdnussbutter als gelegentlichen Leckerbissen oder als Zusatz zur regelmäßigen Kalorienzufuhr Ihres Hundes anzubieten, als sie als ständige Zutat im Hundefutter zu verwenden.
- Suchen Sie nach einfachen Rezepten.
Die beste Erdnussbutter für Hunde besteht oft aus Produkten, die zuckerfrei und ungesalzen sind. Um die Sicherheit für Hunde so weit wie möglich zu erhöhen, sollten Sie Erdnussbutter wählen, deren Zutatenliste vollständig natürlich ist, und keine, die zusätzlichen Zucker, Zusatzstoffe und Konservierungsmittel enthält.
- Stellen Sie Ihre eigene Erdnussbutter her.
Wenn Sie ein Haustier haben, können Sie jederzeit Ihre eigene cremige oder knusprige Erdnussbutter herstellen, anstatt sie im Supermarkt zu kaufen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre selbstgemachte Erdnussbutter keine Inhaltsstoffe enthält, die bei Ihrem Hund Magenbeschwerden oder andere Probleme verursachen können.
- Behalten Sie Ihren Hund danach im Auge.
Achten Sie immer auf den Gesundheitszustand Ihres Hundes, vor allem, wenn Sie ein neues Futter in seine Ernährung aufnehmen. Seien Sie vorsichtig. Bitten Sie Ihren Tierarzt zum Beispiel, Ihren Hund auf Erdnussallergien zu testen.
Auch wenn Sie vorher alles überprüft haben und Ihrem Hund natürliche Erdnussbutter geben, kann er aus dem einen oder anderen Grund leichte Magenbeschwerden bekommen. In diesem Fall sollten Sie Ihr Haustier trösten und es gegebenenfalls zum Tierarzt bringen. Wählen Sie dann in Zukunft andere Leckerlis.
WAS IST ZU TUN, WENN EIN HUND ERDNUSSBUTTER MIT XYLIT GEFRESSEN HAT?

Der weit verbreitete Süßstoff Xylit, der für Hunde schädlich ist, ist in vielen Produkten enthalten. Die genaue Menge, die Ihrem Hund schaden kann, hängt jedoch von seiner Größe, seinem Gesundheitszustand und einer Reihe anderer Faktoren ab. Zu den Anzeichen und Symptomen einer Xylitverschluckung gehören:
- Erbrechen
- Lethargie
- taumeln.
- zusammenbrechen
- Krampfanfälle
- Schwäche
- Inkoordination
Wenn Ihr Hund Erdnussbutter verschluckt hat, die Xylitol enthält, sollten Sie so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen. Geben Sie Ihrem Tierarzt viele Informationen, einschließlich der anderen Medikamente, die Ihr Hund einnimmt, wie viel Xylit er eingenommen hat, wie schnell er es zu sich genommen hat, und viele andere Details.
ABSCHLIESSENDE ÜBERLEGUNGEN - DÜRFEN HUNDE ERDNUSSBUTTER ESSEN?
Solange Sie sich über unerwünschte Zusatzstoffe und die Menge im Klaren sind, spricht nichts dagegen, Ihren Hund mit Erdnussbutter zu füttern, sei es direkt aus dem Glas, als köstliches Bananeneis oder gebacken in einem Geburtstagskuchen für Ihr Haustier.
Denken Sie daran, dass jeder Hund anders auf Erdnussbutter reagiert, und fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Ernährung Ihres Hundes haben.