Dürfen hunde schweinefleisch essen

Dürfen hunde schweinefleisch essen?

Dürfen hunde schweinefleisch essen

Dürfen hunde schweinefleisch essen? : Eine Pflichtlektüre

Intro

Die knusprigen, süßlich duftenden Schweineohren aus dem Tierfutterregal sind sicherlich ein beliebter Snack für alle Vierbeiner geworden. Die meisten Hunde mögen sie sehr gerne und sie gelten als angenehmes Futter. Aber was ist mit Schweinefleisch? Sollten Sie das auch auf den Speiseplan Ihres Hundes setzen?

Hunde sind Fleischfresser, daher ist es naheliegend anzunehmen, dass es sicher und gesund ist, sie mit Fleisch zu füttern. Bevor Sie jedoch den flehenden Augen Beachtung schenken und Ihrem Hund eine Portion Schweinekotelett zum Abendessen geben, sollten Sie diese Seite lesen, um alle Informationen zu erhalten, die Sie suchen.

Möchten Sie wissen, welche Lebensmittel Welpen fressen sollten und welche nicht? Laden Sie unsere PDF-Liste “Was dürfen Hunde essen” herunter, um die Antwort zu erhalten.

KÖNNEN HUNDE SCHWEINEFLEISCH ESSEN?

Überraschenderweise gibt es keine einfache “Ja”- oder “Nein”-Antwort, denn Schweinefleisch gibt es in einer Vielzahl von Formen, darunter gekocht, roh und mit oder ohne Knochen. Es kommt sowohl auf die Art des Schweinefleischs als auch darauf an, wie es zubereitet und serviert wird.

Schweinefleisch kann viele verschiedene Formen annehmen. Neben Speck und Schinken erregen auch Lebensmittel wie Peperoni auf der Pizza oder der Geruch eines Hotdog-Wagens die Aufmerksamkeit der Hunde. Lassen Sie uns nun prüfen, ob andere Arten von Schweinefleisch für Hunde in Ordnung sind.

Rohes Schweinefleisch

Schweinefleisch, das noch nicht gegart ist, sollte nicht an Hunde verfüttert werden. In rohem oder unzureichend gegartem Schweinefleisch können Trichinella-Parasiten vorhanden sein, die Menschen und Hunde infizieren können. Es besteht auch die Möglichkeit, dass schädliche Mikroben vorhanden sind.

Gekochtes Schweinefleisch

In Maßen können Hunde gekochtes Schweinefleisch verzehren, aber wie bei jeder anderen Fleischsorte ist es besser, die Dinge einfach zu halten, wenn Sie ein fleischiges Leckerli für Ihr Haustier zubereiten. Geben Sie ihm ein einfaches und unkompliziertes Stück als Leckerbissen und sparen Sie sich die Gewürze für das Familienfestessen.

Schweinehaut

Auch wenn kleine Mengen für Ihren Hund nicht unmittelbar gefährlich sind, werden sie oft gesalzen und gebraten, was für sie ungesund ist. Genau wie bei Speck und Schweineschwarten sollten Sie sich keine Sorgen machen, wenn Ihr Hund ein heruntergefallenes Stück vor Ihnen aufhebt. Es wird jedoch davon abgeraten, es als regelmäßigen Genuss zu verwenden.

Schweineknochen

Es ist keine gute Idee, Ihrem Hund gekochte Schweineknochen als Leckerli zu geben, im Gegensatz zu zubereiteten Schweinefleischscheiben oder -organen. Schweineknochen verlieren nach dem Kochen schnell an Feuchtigkeit. Sie können splittern, wenn sie von Hunden verzehrt werden, die darauf herumkauen, was Maul und Magen Ihres Hundes verletzen kann.

Schweinekoteletts

Viele Menschen essen gerne Schweinekoteletts zu besonderen Anlässen, und Ihr Hund kann kleine Portionen von entbeinten, einfachen Koteletts ohne zusätzliche Aromastoffe fressen.

Schweinerippchen

So verlockend es auch wäre, diese Köstlichkeit mit anderen zu teilen, Sie müssen sich zurückhalten. Rippenknochen aus Schweinefleisch sind für Hunde giftig, genau wie alle anderen Schweinefleischknochen auch. Sie splittern und verletzen das Maul, den Rachen oder die Eingeweide Ihres Hundes.

Schweinefett

Kleine Mengen von Schweinefett können gelegentlich zu den Mahlzeiten eines Hundes hinzugefügt werden; dies sollte jedoch nicht regelmäßig geschehen. Hunde haben Schwierigkeiten, Schweinefett zu verdauen. Bei wiederholter Aufnahme kann es zu Verdauungsproblemen und möglicherweise zu Bauchspeicheldrüsenentzündung führen.

Hier finden Sie eine Auflistung von Artikeln darüber, welche Lebensmittel Hunde fressen können und welche nicht.

HAT SCHWEINEFLEISCH FÜR HUNDE IRGENDEINEN NUTZEN?

In Maßen gefüttert, gilt Schweinefleisch als nahrhafte Nahrungsquelle für Ihren Hund. Tatsächlich enthält es die folgenden Nährstoffe:

Thiamine: Das B-Vitamin Thiamin ist für den Menschen und andere fleischessende Lebewesen lebenswichtig. ork enthält mehr Thiamin als rotes Fleisch wie Lamm oder Rind.

Protein:  Wenn Ihr Hund Probleme mit herkömmlichen Proteinen wie Rind, Huhn oder Fisch hat, ist Schweinefleisch ein hervorragendes neues Protein, das er ausprobieren kann.

Vitamins: B12 und B6 sind beide in Schweinefleisch enthalten. Jeder dieser Stoffe trägt zur Entwicklung des Gehirns und des Blutes bei.

Niacin: Die Aufrechterhaltung einer gesunden Haut, eines gesunden Magen-Darm-Trakts und eines gesunden Nervensystems erfordert eine ausreichende Zufuhr von Niacin.

Iron: Viele Routinevorgänge im Körper Ihres Hundes profitieren von Eisen. Es stärkt das Immunsystem, die Verdauung und das Energieniveau.

Zinc: Schweinefleisch enthält einen hohen Anteil an Zink, das das Immunsystem stärkt und Entzündungen im Körper hemmt.

Phosphorus: Die Festigkeit von Knochen und Zähnen hängt von dem hervorragenden Mineral Phosphor ab. Außerdem ist er für die Gesundheit Ihres Hundes von entscheidender Bedeutung, da er das Wachstum und die Erhaltung von Zellen und Geweben unterstützt.

Selenium: Für die Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Schilddrüsenstoffwechsels spielt Selen eine wichtige Rolle.

WANN SIND HUNDE FÜR SCHWEINEFLEISCH RISKANT?

Anders als beim Verzehr von rohem Fisch oder Macadamia-Nüssen können Hunde Schweinefleisch normalerweise verzehren, ohne dass es zu unangenehmen oder gefährlichen Begleiterscheinungen kommt. Allerdings haben die folgenden Probleme die Geschichte des Schweinefleischs beeinträchtigt:

Raw Schweinefleisch: Das Versteck der Bakterien

Schweinefleisch kann den Spulwurm Trichinella Spiralis enthalten, der in jedem rohen oder nicht ausreichend gegarten Fleisch vorkommt. Trichinose, eine Erkrankung, die durch Fieber, Lethargie, Muskelentzündung, Muskelkater und Steifheit gekennzeichnet ist, kann durch diese Parasitenlarven ausgelöst werden. 

Seasoned Schweinefleisch: Inhaltsstoffe, die Hunde nicht brauche

Konservierungsmittel, Gewürze oder Zusatzstoffe wie Muskatnuss, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver sind für Hunde hochgiftig und äußerst schädlich. Aus diesem Grund sollten Hunde niemals Wurst oder Schinken in irgendeiner Form verzehren.

Fat: Ein Pankreatitis-Problem

Der Fettgehalt von Schweinefleisch ist unterschiedlich. Der Geschmack von gegrilltem Schweinefleisch ist ein Teil dessen, was Hundebesitzer und ihre Welpen daran mögen. Außerdem ist Fett in Maßen nicht immer ungesund. Hunde brauchen eine ausgewogene Ernährung mit Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten, um gesund zu bleiben, genau wie Menschen.

Die Bauchspeicheldrüse, die im Körper unserer Hunde hart arbeitet, um Nahrung in Energie umzuwandeln, kann sich nach einer sehr fettreichen Mahlzeit entzünden. Sowohl der Tod als auch schwere Organschäden sind mögliche Folgen einer Pankreatitis.

Processed Schweinefleisch: Kein Grundnahrungsmittel in der Ernährung von Hunden

Speck, Wurst und andere verarbeitete Formen von Schweinefleisch können sehr lecker sein. Wenn Sie sie im Laden kaufen oder selbst zubereiten, können sie mit Zucker, Salz, Chemikalien und einem Kochverfahren vollgepackt sein, das Ihnen und Ihrem Hund wirklich den Speichel in die Augen treibt.

Ein winziges bisschen davon wird Ihrem Hund wahrscheinlich nicht schaden. Achten Sie jedoch auf Vergiftungserscheinungen und wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Erbrechen, Durchfall oder andere Anzeichen fortbestehen.

DÜRFEN HUNDE ALLE TEILE EINES SCHWEINS ESSEN?

DÜRFEN HUNDE ALLE TEILE EINES SCHWEINS ESSEN?

Schweinefleisch kann ein schmackhafter Leckerbissen für Ihren Hund sein, wenn Sie darauf achten, woher es kommt, und die Fleischstücke vorschriftsmäßig zubereiten. Schweineorgane sind eigentlich ganz gut für Ihren Hund, aber weil sie so unglaublich reichhaltig sind, wird empfohlen, Ihrem Hund nur eine sehr kleine Menge davon zu geben.

Zu den sicheren Organen gehören:

  • Leber
  • Augen
  • Lunge
  • Gehirn
  • Herz 
  • Milz
  • Nieren
  • Bauchspeicheldrüse
  • Fortpflanzungsorgane

Andere risikofreie Schweineteile sind die Zunge, der Schwanz und Koteletts mit Knochen, wie Hals und Rippen, aber bitte beachten Sie die Größe der Knochen und ob Ihr Hund Gefahr läuft, daran zu ersticken.

IST VERARBEITETES UND KONSERVIERTES SCHWEINEFLEISCH FÜR HUNDE SICHER?

IST VERARBEITETES UND KONSERVIERTES SCHWEINEFLEISCH FÜR HUNDE SICHER?

Es gibt zahlreiche verarbeitete und konservierte Schweinefleischprodukte, von denen Speck und Wurst nur zwei Beispiele sind.   Im folgenden Abschnitt wollen wir uns genauer ansehen, welche Arten von Schweinefleisch für die Fütterung von Hunden geeignet sind und welche nicht.

Können Hunde Speck fressen?

Es ist nicht ratsam, Ihrem Hund Speck zu geben, da die Möglichkeit besteht, dass der hohe Salzgehalt für den Magen des Hundes zu viel ist. Der übermäßige Verzehr von Speck kann zu Pankreatitis führen, einer für Hunde gefährlichen Erkrankung.

Können Hunde Schinken fressen?

Aufgrund des hohen Salzgehalts von Schinken werden Hunde, die ihn verzehren, schnell dehydriert. Wenn der Körper nicht in der Lage ist, sich richtig zu hydratisieren, kann eine Krankheit mit hohem Sterberisiko entstehen, und der hohe Salzgehalt von Schinken kann dazu beitragen

Können Hunde Schweinelende fressen?

Da Hühnerbrust ohne Haut genauso mager ist wie Schweinefilet, ist sie eine hervorragende Fleischwahl für Ihren Hund.

Können Hunde Schweinefleischwurst essen?

Wurst aus Schweinefleisch ist aufgrund des hohen Fett- und Salzgehalts sowie der potenziell toxischen Gewürze wie Zwiebel- oder Knoblauchpulver keine bevorzugte Fleischquelle für Ihren Hund. Diese Elemente erhöhen das Risiko Ihres Hundes, an Anämie zu erkranken.

Können Hunde Schweinekratzspuren fressen?

Ganz gleich, wie man sie nennt – Chicharrón, Schwarte, Grieben oder Schweinehaut -, Schweinefleischreste sind als Hundefutter oder Leckerli ungeeignet. Sie sind gebraten und enthalten schädliche Gewürze wie Salz und schlechtes Öl, von denen Ihr Hund eine Lebensmittelvergiftung bekommen kann.

Können Hunde Schweinefleischpasteten essen?

Es gibt keine Entschuldigung dafür, Ihrem Hund Schweinefleischpasteten zu geben. Sie enthalten häufig gefährliche Zutaten wie Zwiebeln oder Knoblauch sowie übermäßige Mengen an Fett und Salz, die sich negativ auf das Verdauungssystem vieler Hunde auswirken. 

Können Hunde Pulled Pork essen?

Ein beliebtes Gericht, vor allem im Sommer, ist Pulled Pork. In der Regel wird jedoch Barbecue-Soße verwendet, und Barbecue-Soße enthält in der Regel Gewürze wie Zwiebeln und Knoblauch. Beides sollte Ihr Hund nicht verzehren.

Außerdem enthält Barbecue-Soße in der Regel viel Zucker, was nicht gut für Ihren Hund ist. Aus diesem Grund sollten Sie Ihrem Hund nur einfaches Schweinefleisch ohne Soße füttern.

WARUM GIBT ES KEIN SCHWEINEFLEISCH IM HUNDEFUTTER?

Dies sind einige Teesorten, deren Verzehr in kleineren Dosen für Ihre Hunde als sicher gilt.

Hunde haben Schwierigkeiten, Schweinefett zu verdauen.

Da Schweinefleisch sehr fettreich ist, fügt es der Nahrung viel Mist hinzu und kann bei manchen Hunden zu gesundheitlichen Problemen führen, wenn es nicht getrennt wird. Schneiden Sie zu Hause die Reste aus den gekochten Portionen heraus, da dies ebenfalls zu Magenbeschwerden führen kann.

Ungekochtes Schweinefleisch kann ein Gesundheitsrisiko sein

Selbst die meisten Hersteller von Hundefutter erhitzen das Futter vor der Zubereitung nicht immer gründlich. Besonders schwierig ist es, Fleisch wie Schweinefleisch in Alternativen für rohes und frisches Hundefutter aufzunehmen.

Ungekochtes Schweinefleisch enthält eine Reihe von Parasiten, die Trichinose verursachen. Die Prävention von Eiern in den Muskeln und im Magen-Darm-Trakt erfordert eine sofortige Behandlung.

Möglichkeiten des Religionskonflikts

Auch wenn es nicht sehr wahrscheinlich ist, kann es in einigen Regionen der Welt schwierig sein, Schweinefleisch zu servieren. Die Kundschaft eines großen Hundefutterkonzerns in einigen Regionen der Welt kann stark beeinträchtigt werden, wenn er eine globale Kette betreibt.

Menschen lieben Schweinefleisch

Schweinefleisch wird gerne gegessen, aber da es für die Hersteller von Lebensmitteln oft teurer ist, entscheiden sie sich eher für ein preiswerteres Gericht wie Rind, Huhn oder Fisch, weshalb diese Zutaten den Markt dominieren. 

SOLLTEN SIE IHREM HUND SCHWEINEFLEISCH FÜTTERN?

Schweinefleisch gehört nicht zu den vielen Mahlzeiten in Menschenqualität, die Sie Ihrem Hund ohne Bedenken geben können. 

Wenn Sie die oben genannten Ratschläge befolgen und Ihren Hund in Maßen füttern, sollte es ihm gut gehen, aber bei der Vielzahl anderer Nahrungsmittel, die zur Verfügung stehen, sollten Sie vielleicht besser ganz auf dieses spezielle menschliche Nahrungsmittel verzichten.

Tut mir leid, Kleiner, aber du kannst den Speck nur über den Geruch genießen. Aber seien Sie versichert, dass es eine große Auswahl an anderen leckeren Lebensmitteln wie Karotten, Erdnussbutter und verschiedene Früchte gibt.

EIN LEITFADEN FÜR DIE SICHERE FÜTTERUNG VON HUNDEN MIT SCHWEINEFLEISCH

Bei der Zubereitung von Schweinefleisch für Ihren Hund sind einige wichtige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.

Achten Sie zunächst darauf, dass das Fleisch richtig durchgegart ist. Hunde sollten kein rohes oder unzureichend gegartes Schweinefleisch verzehren, da der Parasit Trichinella im Schweinefleisch vorkommen kann. Bei Verzehr von rohem oder unzureichend gegartem Fleisch können Trichinellen Menschen und Haustiere krank machen. 

Magenverstimmung, Erbrechen, Durchfall, Fieber und Steifheit sind häufige Symptome der Trichinose bei Hunden (durch das Trichinenbakterium ausgelöste Gastroenteritis). Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn Sie glauben, dass Ihr Hund daran erkrankt sein könnte.

Zweitens sollten Sie bei der Zubereitung von Schweinefleisch für Hunde darauf achten, dass dem Fleisch keine weiteren Stoffe wie Zwiebeln, Knoblauch, Salz, zusätzliche Butter oder Öle zugesetzt werden, da diese Bestandteile die Verdauung Ihres Hundes stören und zu einer Gewichtszunahme führen können.

Drittens: Wählen Sie entweder ein Stück Schweinefleisch, das nur wenig Fett enthält, oder schneiden Sie zusätzliches Fett ab, bevor Sie es an Ihren Hund verfüttern. Und schließlich, wenn Ihr Hund nicht daran gewöhnt ist, Schweinefleisch zu fressen, füttern Sie nur eine kleine Menge auf einmal. 

Der übermäßige Verzehr von Schweinefleisch kann Ihren Magen reizen, vor allem, wenn Ihr Hund nicht daran gewöhnt ist, Schweinefleisch zu fressen.  Auch wenn es nicht unbedingt schädlich ist, sollten Sie den Verzehr von Schweinefleisch auf ein Minimum reduzieren, wenn Ihr Hund Anzeichen von Schmerzen zeigt.

WIE VIEL SCHWEINEFLEISCH KÖNNEN HUNDE ESSEN?

Hunde können zwar Schweinefleisch essen, aber wegen des hohen Fettgehalts ist davon abzuraten. Darüber hinaus kann der hohe Salzgehalt von Schweinefleisch bei übermäßigem Verzehr zu Nierenproblemen und Dehydrierung bei Hunden führen.

Um diese Probleme vollständig zu beseitigen, raten wir Ihnen, die Hauptproteinquelle Ihres Hundes zu mindestens 75 % von Schweinefleisch auf Huhn oder Truthahn umzustellen.

Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass das Fleisch, das Ihr Hund frisst, frei von potenziell gefährlichen Stoffen ist, so dass die oben genannten gesundheitlichen Probleme gar nicht erst auftreten können.

Wenn Sie gelegentlich Schweinefleisch füttern wollen, sollten Sie es in kleine Stücke zerteilen und jeweils ein oder zwei Stücke füttern. Auf diese Weise bekommt Ihr Hund keine Magenverstimmung, weil er plötzlich zu viel Schweinefleisch verschlingt, sondern das Futter wird richtig verdaut.

Wenn Sie plötzlich Schweinefleisch in ihre Ernährung einführen, ohne ihnen Zeit zu geben, sich darauf einzustellen, können sie Durchfall bekommen. Für etwa eine Woche, bis sie auf 100 % gesundes Fleisch umsteigen können, sollten Sie 5 % Huhn mit 25 % Schweinefleisch in ihren Mahlzeiten kombinieren, um dieses Problem vollständig zu lösen.

WAS IST ZU TUN, WENN EIN HUND VON SICH AUS SCHWEINEFLEISCH FRISST?

Es ist unwahrscheinlich, dass Ihr Hund das Schweinefleisch auf Ihrem Teller gefressen hat oder dass Sie es ihm versehentlich angeboten haben, wenn es sich um einen Einzelfall handelt. Selbst wenn es sich um rohes, hochwertiges Fleisch aus vertrauenswürdigen Betrieben handelte, ist es unwahrscheinlich, dass Parasiten in Schweinen vorkommen. 

Sie könnten einen zusätzlichen Spaziergang benötigen oder in den Garten gehen, wenn sie durstiger als sonst scheinen. Solange er sich nicht erbricht, nicht verstört ist oder keine anderen ernsthaften Anzeichen zeigt, sollten Sie nicht beunruhigt sein. Um jedoch sicherzustellen, dass es Ihrem Hund gut geht, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.

Wenn sie jedoch verarbeitetes Fleisch verzehrt haben, das mit Substanzen wie Zwiebeln oder Knoblauch verunreinigt wurde – die giftig sind und schon in geringen Dosen tödlich sein können -, könnte dies ein ernsthafter Grund zur Sorge sein. Suchen Sie so schnell wie möglich einen Tierarzt auf.

KURZ GESAGT: DÜRFEN HUNDE SCHWEINEFLEISCH ESSEN?

Hunde können Schweinefleisch essen, aber nur gelegentlich und in Maßen. Im Allgemeinen können Hunde Schweinefleisch fressen, während andere Hunde es nicht vertragen könnten. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihren Hund regelmäßig zu überwachen, nachdem Sie ihm etwas anderes als seine übliche Nahrung gegeben haben.