Königspudel (Großpudel)


Meet the Königspudel (Großpudel)

Lebhaft

Aktiv

Lebenslustig
Entgegen der landläufigen Meinung sind Pudel energiegeladene, athletische und intelligente Hunderassen mit einer erstaunlichen Anpassungsfähigkeit.
Königspudel, die auch als Riesenpudel bezeichnet werden, werden manchmal als außergewöhnlich große Standardpudel eingestuft und erreichen eine Widerristhöhe von bis zu 60 cm! Pudel können mit anderen Hunden gekreuzt werden, um eine Vielzahl anderer wunderbarer und interessanter Hundetypen hervorzubringen.
In diesem Artikel werden wir über Folgendes sprechen:
- Was den Königspudel besonders macht, einschließlich seines Aussehens und seiner Eigenschaften
- Wie man sie gut pflegt, einschließlich der richtigen Pflege, Fütterung und Ausbildung
- Wissenswertes für angehende Königspudel-Besitzer, einschließlich der Vor- und Nachteile des Besitzes eines Königspudels
- Häufig gestellte Fragen über Königspudel
Sind Sie neugierig geworden? Im Folgenden erfahren wir mehr über Königspudel!
Theoretisch ist jeder Pudel, unabhängig von seiner Größe, eine verkleinerte Version eines anderen. Sie sind bekannt für ihre ausgeprägte, extravagante Lockenpracht und ihr Fell, das erstaunlich wenig abwirft.
Das beste Merkmal des Pudels ist sein Fell. Bevor er seine endgültige Farbe erreicht, durchläuft der Pudel mehrere Stadien des “Clearings” oder der Farbveränderung, einschließlich einfarbig, parti-colors, phantom, mis-mark, und mehr.
- Einfarbig: Pudel sind in der Regel einfarbig, wobei die schwarze Farbe des Königspudels die beliebteste ist. Darüber hinaus sind sie in einer Vielzahl von unverwechselbaren einfarbigen Farben erhältlich, darunter Weiß, Apricot, Blau, Braun, Creme, Silber, Silberbeige, Rot und Grau.
- Parti-farbig: Ein partifarbener Pudel ist ein Pudel mit Weiß als Hauptfarbe und mehr als 50 % seines Körpers mit unregelmäßigen Flecken einer Sekundärfarbe bedeckt. Parti-Pudel zeichnen sich durch ihre unverwechselbare Farbe aus.
- Fehlfarbe: Im Gegensatz zu den partifarbigen Pudeln haben die Mis-marks weniger als 50 % weißes Fell an Kinn, Brust, Hals, Pfoten und Schwanzspitze. Ihr Hauptfell kann jede andere Pudelfarbe haben.
- Phantom: Diese farbenfrohen Pudel, die bei Pudelbesitzern sehr beliebt sind, sind eine Mischung aus zwei Farben, bei denen die Hunde ausgeprägte Muttermale auf einem einfarbigen Hintergrund haben.

Schwarz

Rot

Café au lait

Weiß
Nachdem wir nun wissen, wie sie aussehen, wollen wir im nächsten Teil sehen, welche Eigenschaften sie haben und was sie zu den besten Begleitern macht.
Königspudel (Großpudel) Characteristics
Der Königspudel, der auch als Königspudel oder Riesenpudel bezeichnet wird, hat eine Widerristhöhe von 45 bis 60 cm und kann bis zu 30 kg schwer werden. Sie haben in der Regel eine Lebenserwartung von 12 bis 15 Jahren. Sie haben typischerweise ein dichtes, gelocktes Fell und ein ruhiges Verhalten.
Königspudel werden aufgrund ihrer Wahrnehmungsfähigkeit und ihres Intellekts sowie ihrer Fähigkeit, Informationen schnell aufzunehmen, neben ihrer üblichen Rolle als Gesellschafts- oder Begleithund häufig auch als Blinden- oder Wachhund ausgebildet.
Die folgende Tabelle beschreibt einige der attraktivsten Eigenschaften, nach denen man bei einem Königspudel suchen sollte:
Aber wie geht es ihnen, wenn sie erwachsen sind? Tauchen wir im nächsten Teil weiter ein!
As Königspudel (Großpudel) Grow Up
Es ist wichtig, den Wachstumsplan Ihres Königspudels zu kennen, bevor Sie ihn adoptieren. Dies wird Ihnen helfen, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie ihn während seiner verschiedenen Lebensphasen bestmöglich versorgen können.
Jede Pudelart reift in einem anderen Tempo. So dauert es bei den größeren Pudeln wie dem Königspudel länger, bis sie ihr endgültiges Gewicht und ihre endgültige Größe erreicht haben als bei den Zwergpudeln. Sie brauchen etwa 2 Jahre, bis sie ausgewachsen sind.
Wenn ein Pudel ein Jahr alt ist, haben die meisten von ihnen die Größe eines erwachsenen Hundes erreicht oder fast erreicht. Es dauert jedoch volle zwei Jahre, bis sie ihren Körperbau und ihre Brust aufbauen.
Mit zwei Jahren sind Pudel ausgewachsen und haben ihr Erwachsenengewicht und ihre Größe erreicht. Sie neigen oft dazu, Symptome emotionaler Reife im Alter von etwa 18 Monaten zu zeigen.
Sie waren die ersten, die in der Pudelrasse auftauchten und sind somit das Original. Typische männliche Pudel sind massiger als typische weibliche Pudel. Obwohl sie oft zwischen 50 und 58 cm groß sind, sind sie mindestens 38 cm groß. Ihr Gewicht liegt zwischen 20 und 36 Kilogramm.
Ich weiß genau, dass Sie sich für diesen großen Pudel zu interessieren beginnen! Nun, das Warten hat ein Ende. Schauen wir uns ihr Aussehen vom Welpen- bis zum Seniorenstadium unten an:
Königspudel
Der Königspudel, manchmal auch “Riesenpudel” oder “Königspudel” genannt, ist wie jeder andere Pudel, nur dass er viel größer ist als ein gewöhnlicher Pudel.
Diese Riesenhunde gehören zur Standardvarietät, die die größte aller Hunderassen ist.
Wie groß ist ein ausgewachsener Königspudel?
Ein ausgewachsener Königspudel ist größer als die Standardvariante, er kann eine unglaubliche Schulterhöhe von 50,8 bis 71,12 Zentimetern erreichen.

Er hat auch ein stattliches Gewicht von 36,28 bis 40,82 Kilogramm, was mit dem des Berner Sennenhundes vergleichbar ist.
Königspudel Größenvergleich
Wenn Sie wissen möchten, wie groß ein Königspudel ist, haben wir einen Größenvergleich zwischen der durchschnittlichen Größe eines Menschen und dieser Rasse erstellt.

Neugierig, wie und woher der Königspudel kommt? Lesen Sie weiter und erfahren Sie im nächsten Teil mehr über ihre Geschichte und Herkunft!
History And Origin




Die Urheberrechte für diese Bilder liegen bei www.akc.org.
Der Königspudel hat seinen Ursprung in China. Er wurde mit einer Vielzahl von Rassen gekreuzt, unter anderem mit dem Deutschen Pinscher, der Britischen Bulldogge und dem Französischen Pudel.
Die Legende besagt, dass der Königspudel entwickelt wurde, um der Verwestlichung Chinas entgegenzuwirken und die chinesische Kultur zu schützen.
Es ist interessant, etwas über die Vergangenheit des Königspudels zu erfahren. Und wenn Sie einen Pudelhund besitzen, ist es vielleicht noch interessanter!
Lassen Sie uns zunächst herausfinden, wo die Vorfahren dieser unglaublichen Rasse zu finden sind, bevor wir erfahren, wie sie entstanden sind und wie sie sich zu dem entwickelt haben, was sie heute sind.
Woher stammt der Name “Pudel”?
Das deutsche Wort “Pudel”, das vom mittelhochdeutschen Verb “puddeln” abgeleitet ist, bedeutet “mit Wasser spritzen”.
Als Apportier- oder Jagdhunde wurden diese Hunde ursprünglich mit dem Ziel gezüchtet, Wildvögel oder andere Kleintiere wie Enten und Gänse aufzuspüren und aus dem Wasser zu holen. Indem sie sich an der Beute festhielten, konnten sie aus dem Wasser gezogen werden.
Danach wurde die Rasse viele Jahre lang als Jagdhund eingesetzt, bis sie 1891 vom American Kennel Club als reinrassig anerkannt wurde, obwohl sie in anderen Ländern, darunter England und Frankreich, schon früher anerkannt worden war.
Dank seines Intellekts, seines attraktiven Aussehens und seines milden Temperaments gilt er heute als eine der beliebtesten Rassen auf der ganzen Welt und ist bei vielen Hundebesitzern sehr beliebt! Darüber hinaus kann er mit anderen Hunden gekreuzt werden, um eine Vielzahl interessanter neuer Rassen zu schaffen.
Wenn zum Beispiel ein King Charles Cavalier mit einem King Charles Cavalier gekreuzt wird, entsteht ein King Charles Cavalier Pudel, auch bekannt als Cavalier King Poodle oder Cockapoo. Interessant!
Woher stammt der Name “King”?
Es gibt viele verschiedene Theorien über den Ursprung des Namens des “Königspudels”. Eine der populärsten Erklärungen ist, dass das Tier als Freund fungierte und von seinen Besitzern häufig mit Sorgfalt behandelt wurde.
Es wurde aber auch gesagt, dass sie überhaupt nicht gut behandelt wurden. Wie auch immer man es sieht, der Königspudel ist und war immer ein beliebter und beliebter Hund.
Jetzt, da Sie mehr über die Ursprünge dieser Rasse und ihre Entwicklung zum heutigen Königspudel wissen, sollten Sie sich vor der Adoption eines Hundes über mögliche gesundheitliche Probleme informieren!
Health Concerns
Wie viele Hunderassen sind auch Pudel anfällig für eine Reihe von Gesundheitsproblemen. Einige dieser Gesundheitsprobleme treten bei einigen Pudelrassen häufiger auf als bei anderen, unabhängig von der Größe.
Für Pudelbesitzer ist es wichtig, typische Gesundheitsprobleme und -schwierigkeiten zu kennen und zu wissen, wie sie ihrem geliebten Tier die nötige Pflege zukommen lassen und Krankheiten vorbeugen können.
Bevor wir uns mit dem Gedanken tragen, einen Königspudel zu adoptieren, sollten wir uns über die häufigen Gesundheitsprobleme, die alle Pudelhunderassen betreffen, im Detail informieren.
Pudel entwickeln Hüftdysplasie, wenn ihr Hüftgelenk geschwächt oder degeneriert ist. Die vermutlich vererbte Störung äußert sich in der Regel durch eine ausgekugelte Hüftpfanne aufgrund einer fehlerhaften Entwicklung der Hüftpfanne.
Auch wenn Pudel anfällig für Hüftdysplasie sind, können andere Faktoren die Erkrankung verschlimmern. Ein übergewichtiger Hund wird seine Hüfte stärker belasten. Andererseits können die Hüften durch übermäßige Bewegung im Laufe der Zeit einer längeren Belastung ausgesetzt sein. Eine Hüftdysplasie kann auch durch einen Wachstumsschub ausgelöst werden, der schneller verläuft als gewöhnlich.
Pudel sind anfällig für Epilepsie, eine häufige Erkrankung bei Hunden. Sabbern, Laufen im Schritttempo, Unempfindlichkeit, Verwirrtheit, starre Gliedmaßen, plötzliche Bewusstlosigkeit, Atemnot und andere seltsame Bewegungen sind nur einige der Symptome, die ein Hund mit Epilepsie haben kann.
Bei Hunden kann eine gefährliche Augenerkrankung namens progressive Netzhautatrophie zur Erblindung führen. Sie tritt immer bei beiden Augen auf und betrifft die Netzhaut des Auges. Zu den ersten Anzeichen der Erblindung von Hunden gehören erweiterte Pupillen, Schwierigkeiten beim Sehen in der Nacht, tränende Augen, Stolpern über Möbel und andere Symptome.
Wenn ein Pudel an der Addison-Krankheit leidet, produzieren seine Nebennieren nicht genügend Cortisol, ein Hormon, das Stress reguliert. Infolgedessen können Hunde Magenprobleme, Depressionen, Angstzustände oder Lethargie entwickeln.
Eine Schilddrüsenunterfunktion, die durch einen niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel entsteht, ist ein häufiges hormonelles Problem bei Pudeln. Haarausfall, Gewichtszunahme, ein geschwächtes Immunsystem, übermäßiger Hunger und der Wunsch nach warmen Plätzen gehören zu den wenigen Symptomen, die beobachtet werden.
Nicht alle medizinischen Probleme lassen sich bei einem heranwachsenden Pudel erkennen. Es kann unmöglich sein, vorherzusehen, ob Ihr Haustier ein gesundes Leben frei von diesen Krankheiten haben wird, aber ein guter Züchter und/oder Besitzer wird sich sicherlich dafür einsetzen, die gesündesten Hunde aufzuziehen.
Jetzt ist es an der Zeit zu wissen, wie man sich um sie kümmert!
Natürlich wollen wir, dass unsere Haustiere immer gesund sind. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns gut um sie kümmern. Im nächsten Teil verraten wir Ihnen, wie Sie ihnen ein erfülltes Leben bieten können. Wenn du willst, dass dein Königspudel unversehrt bleibt, lies einfach weiter!
How To Take Care For Your Königspudel (Großpudel)
Als Haustiere sind Pudel häufig sehr pflegeleicht. Königspudel benötigen für ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden regelmäßige Pflege, eine ausgewogene Ernährung und ein wenig Bewegung.
Außerdem müssen Pudel richtig erzogen werden, damit sie weniger ängstlich sind und ihre Neigung zu Hyperaktivität unter Kontrolle haben.
Planen Sie eine regelmäßige Pflege in Ihren Kalender ein, damit Ihr Königspudel länger lebt, gesünder ist und ein Leben lang glücklich ist. Die Vorteile einer gesunden Ernährung und regelmäßiger Bewegung können gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Wie wäre es also mit der Fütterung Ihres Königspudels? Wir haben alles für Sie! Scrollen Sie einfach nach unten zum nächsten Teil.
Food And Diet
Die Portionsgrößen sind je nach dem für den Pudel verfügbaren Trocken- oder Nassfutter sehr unterschiedlich. Sie hängt auch vom Alter des Hundes, seinem Aktivitätsniveau und seinem allgemeinen Gesundheitszustand ab.
So benötigen Königspudel-Welpen aufgrund ihrer Aktivität und ihres sich entwickelnden Körpers mehr Futter und Kalorien pro Tag als erwachsene Königspudel. Ältere Königspudel hingegen benötigen weniger Futter, da sie sesshafter sind als der Standardpudel.
Die allgemeine Fütterungstabelle, die vom Alter des Königspudels abhängt, ist unten aufgeführt:
Fütterungstabelle
|
|||
---|---|---|---|
Alter
|
Gewicht
|
Tassen
|
Portionen/Tag
|
1 bis 4 Monate
|
2 bis 15 Kilogramm
|
3-4 Tassen/Tag
|
4 Portionen/Tag
|
4 bis 8 Monate
|
13 bis 26 Kilogramm
|
3 Tassen/Tag
|
3 Portionen/Tag
|
8 bis 12 Monate
|
22 bis 31 Kilogramm
|
2-3 Tassen/Tag
|
2 Portionen/Tag
|
Erwachsene Jahre
|
30-60 Kilogramm
|
2-3 Tassen/Tag
|
2 Portionen/Tag
|
Nun, da wir wissen, was wir unseren Königspudeln geben sollten, wie können wir sie so schön halten, wie sie sein sollten? Im nächsten Teil erfährst du, wie man sie richtig pflegt!

Cleaning Ang Grooming
Jeder Pudelbesitzer muss bereit sein, sein Tier ständig und kontinuierlich zu pflegen. Damit sein Fell nicht zu schnell verfilzt, muss es häufig gereinigt und gewaschen werden.
Denn ein Großpudel muss regelmäßig geputzt, alle zwei bis drei Monate getrimmt und regelmäßig auf den Zustand seiner Ohren, Zähne und Nägel untersucht werden.
Während das gepflegte Haar regelmäßige Pflegebehandlungen erfordert und der Haarschnitt je nach unseren Vorlieben oder der Kreativität des Hundefriseurs gewählt wird, wird das eng geflochtene Haar nur kurz getrimmt.
Alle Behandlungen müssen mit großer Sorgfalt und Geduld durchgeführt werden. Es ist wichtig hervorzuheben, dass die Mitglieder dieser Rasse nicht schwitzen, dass ihr Fell nicht nach Hund riecht und dass sie fast sicher hypoallergen sind.

Sie können sich dieses VIDEO ansehen, um besser zu verstehen, wie man seinen Königspudel richtig pflegt.
Credits an PuppyGroomy, Sie können den Kanal für weitere Videos besuchen
Sie wollten eine Ausbildung? Wir haben alles für Sie! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihren Königspudel als Nächstes trainieren.
Training And Exercise
Der angeborene Jagdtrieb des Pudels sollte sorgfältig erlernt werden, da er stark in seinem Erbgut verankert ist.
Da die Anti-Jagd-Ausbildung so streng ist, sind dafür intensive Einzeltrainings angebracht. Ansonsten ist der Pudel ein einfacher, lernwilliger Hund, der wenig Probleme bei der Erziehung verursacht.
Diese energiegeladenen und selbstbewussten Hunde benötigen eine grundlegende Ausbildung, die Konsequenz, viel Bewegung, mentale Übungen und längere Ruhepausen beinhaltet.
Um mehr über die Ausbildung eines Königspudels zu erfahren. Sie können diesen Trainingsleitfaden unten befolgen:

Dass Königspudel wunderbare Kumpel sind, haben Sie sicher schon gemerkt! Aber was sind die tatsächlichen Vorteile, wenn man sie in seinem Leben hat? Und gibt es Nachteile, wenn man sich um diese schönen Hunde kümmert? Erfahren Sie im nächsten Teil die Vor- und Nachteile der Haltung eines Königspudels.
Pros and Cons of Owning Königspudel (Großpudel)
Pudel im Allgemeinen und Königspudel im Besonderen gehören zu den intelligentesten und am besten erziehbaren Hunderassen der Welt. Sie sind energiegeladene und verspielte Hunde, trotz ihres Rufs als divenhafte Hunde aufgrund ihrer Eleganz.
Bei all diesen wunderbaren Eigenschaften des Königspudels ist es völlig verständlich, wenn Sie noch Zweifel haben, ob er der richtige Hund für Sie ist. Machen Sie sich keine Sorgen, denn wir werden im Folgenden die Vor- und Nachteile der Haltung eines Königspudels erläutern. Lies weiter!
Vorteile
Pudel häuten sich nicht, da sie lange Haare statt Fell haben. Das kann die Pflege Ihres Hauses und Ihrer Möbel erheblich vereinfachen. Wenn jemand in Ihrem Haushalt Allergien hat, können Sie vielleicht trotzdem einen Pudel als Haustier halten, da Pudelhaare bei Personen, die allergisch auf Hunde reagieren, weniger wahrscheinlich Allergien auslösen.
Pudel sind aufgrund ihrer Intelligenz und ihres Wunsches, zu gefallen, leicht zu erziehen. Diese Hunde können sowohl Tricks als auch grundlegende Gehorsamkeitsübungen ausführen. Wussten Sie, dass Pudel früher in Europa in Zirkusnummern eingesetzt wurden? Das liegt daran, dass sie in der Lage waren, Techniken schnell zu lernen und ihr Publikum zu verblüffen.
Die liebenswürdige Natur des Pudels macht ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter für Kinder und andere Hunde. Denken Sie daran, dass jeder Hund einzigartig ist und seine eigenen Vorlieben und Abneigungen hat. Daher ist es wichtig, dass Sie kleine Kinder und andere Welpen in der Nähe Ihres Hundes im Auge behalten. Sorgen Sie dafür, dass Kinder lernen, Welpen zu respektieren und sanft mit ihnen umzugehen, und dass andere Hunde auf die richtige Art und Weise eingeführt werden.
Der Pudel könnte der richtige Hund für Sie sein, wenn Sie einen Diensthund suchen, der eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen kann. Zwerg- oder Spielzeugpudel eignen sich gut für die freiwillige Arbeit in einem Kinderkrankenhaus, während Standardpudel die ideale Größe haben, um jemandem bei der Fortbewegung zu helfen, ältere Menschen im Rollstuhl oder mit Mobilitätshilfen zu treffen usw.
Pudel sind lebhafte Hunde, die jedoch in Bezug auf ihre Bewegungsbedürfnisse sehr flexibel sein können. Sie freuen sich über konventionelle Formen der Bewegung, wie lange Spaziergänge, Joggen im Park oder Spielen im Garten. Auch einige geistige Übungen und konsequentes Training sind für Pudel von Vorteil.
Nachteile
Pudel benötigen wesentlich mehr Pflege als Hunde mit kurzem, glattem Fell, da sie ihr Haar lang wachsen lassen können. Sie müssen häufig (fast täglich) gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden, und müssen alle 4-8 Wochen geschnitten werden (entweder zu Hause oder von einem Fachmann), je nachdem, wie sie ihr Haar tragen und je nach Jahreszeit. Überlegen Sie, ob Sie sich eine andere Welpenrasse anschaffen sollten, wenn Sie sich nicht selbst darum kümmern können, das Fell Ihres Hundes frei von Verfilzungen zu halten und Zeit oder Geld für die Fellpflege aufzuwenden.
Diese Welpen haben sich sogar an ein üppiges Leben gewöhnt und sind selten Schoßhunde. Um sich unerwünschte Angewohnheiten wie Graben, Nagen oder übermäßiges Bellen zu verkneifen, müssen Pudel kognitiv aktiv sein. Ziehen Sie eine andere Rasse in Betracht, wenn Ihr Lebensstil Sie daran hindert, Ihrem Hund genügend geistige Anregung zu geben.
Pudel sind dafür bekannt, dass sie ein extrem gutes Gehör haben und leicht zu erschrecken sind. Ein Pudel kann ängstlich werden, wenn es im Haus viel Aufregung oder Geschrei gibt. Er könnte Probleme mit der Verdauung haben oder durch Stress gereizt werden.
Königspudel (Großpudel) FAQs (Frequently Asked Questions)
Pudel gehören zu den intelligentesten Hunderassen. Aufgrund ihrer Intelligenz und ihres Wunsches, zu gefallen, sind sie ausgezeichnete Diensthunde. Außerdem werden Pudel als Therapiehunde, Blindenhunde und Assistenzhunde für Menschen mit verschiedenen körperlichen Einschränkungen eingesetzt. Aufgrund ihrer scharfen Nasen wurden sie sogar als Trüffeljäger eingesetzt. Aufgrund der Größe und Stärke der Rasse werden Standardpudelwelpen und Königspudelwelpen häufig adoptiert oder gekauft, obwohl auch andere Pudelrassen beliebt sind.
Pudel werden in der Regel 11 bis 15 Jahre alt, abhängig von ihrer Größe und Gesundheit.
Pudel müssen regelmäßig gekämmt, gebürstet und geschoren werden, da ihr dichtes, lockiges Haar wächst. Je nachdem, wie lange Sie die Haare halten und wie viel Sie zu Hause bürsten können, können Sie entscheiden, wie häufig Sie sie pflegen sollten. Die meisten Pudel müssen regelmäßig gebürstet und gekämmt sowie alle 6 bis 8 Wochen gestriegelt werden. Bei unzureichender Pflege verfilzt ihr lockiges Haar leicht, vor allem an den Ohren und Unterschenkeln.
Ein Pudel ist eine fantastische Wahl für einen Welpen, der mit beschäftigten Kindern mithalten kann, da er sehr verspielt und energiegeladen ist. Ein Standardpudel ist eine ausgezeichnete Wahl für Familien mit Kindern, da er aufgrund seiner Größe außergewöhnlich geduldig ist und raue Spiele aushalten kann.
Der Ruf des Pudels als gesprächiger Hund ist bekannt. Pudel sind mäßige Kläffer, denn sie bellen sehr viel. Pudel können bellen, um Sie vor Gefahren zu warnen. Außerdem können sie bellen, wenn sie sich freuen, wenn sie Angst haben, von ihrem Besitzer getrennt zu sein, wenn sie Menschen sehen, wenn sie laute Geräusche hören, wenn sie untätig sind oder wenn sie laute Geräusche hören.
Pudel sind tatsächlich hypoallergen. Tatsächlich sind Pudel aller drei Größen hypoallergen. Ihr ausgeprägtes Fell, das nur sehr wenig abwirft, reduziert die Menge an Allergenen, die in die Atmosphäre abgegeben werden.