Sind Goldendoodles Intelligent? Die Förderung ihrer Intelligenz
Die Intelligenz von Hunderassen kann sehr unterschiedlich sein, und ihre Bewertung kann eine ziemliche Herausforderung darstellen, insbesondere bei Mischlingen.
Goldendoodles sind eine Kreuzung aus Golden Retriever und Pudel, die beide zu den intelligentesten Hunderassen gehören. Folglich sind Goldendoodles genauso intelligent wie ihre Elterntiere – wenn nicht sogar noch intelligenter.

Also, wie intelligent sind Goldendoodles? Goldendoodles sind hochintelligent, da sie ihre Umgebung und die Emotionen der Menschen um sie herum sehr gut wahrnehmen. Sie haben eine außergewöhnliche Fähigkeit, mit ihren Besitzern zu kommunizieren und können schnell Befehle lernen.
Um die Intelligenz Ihres Goldendoodles zu steigern, müssen Sie ihn in geistig anregende Aktivitäten einbeziehen.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Intelligenz von Hunden zu erfahren, was Goldendoodles intelligent macht und wie man ihre Intelligenz steigern kann.
Verwandt: Was muss ich wissen, bevor ich einen goldendoodle kaufen?
Was bedeutet Intelligenz für einen Hund?
Intelligenz ist ein wesentliches Merkmal jeder Hunderasse, aber sie ist nicht einfach zu messen und unterscheidet sich von einer Hunderasse zur anderen.
Stanley Coren, ein Psychologe und Spezialist für Hundeforschung, führte eine klinische Studie durch, die dazu beitrug, die Intelligenz von Hunden zu definieren, indem sie sie in drei Hauptkategorien einteilte: instinktive Intelligenz, adaptive Intelligenz und Arbeitsintelligenz.

Obwohl die Studie nicht wiederholt oder erweitert wurde, gilt sie als führender Referenzpunkt für die Messung der Intelligenz bei Hunden.
Ein wesentlicher Kritikpunkt an der Studie von Dr. Coren ist, dass sie sich nur auf reine Hunderassen bezog und viele beliebte Mischlingsrassen wie Goldendoodles ausschloss.
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass sie sich in erster Linie auf eine Kategorie der hündischen Intelligenz konzentrierte, die Arbeitsintelligenz.
Schauen wir uns die drei Hauptkategorien der hündischen Intelligenz genauer an.
Verwandt: Glatthaarige Goldendoodles: Ein Goldendoodle Haar Leitfaden
Die 3 Hauptkategorien der hündischen Intelligenz
- Instinktive Intelligenz – Dies bezieht sich auf die Fähigkeit eines Hundes, Aufgaben zu erfüllen, für die er gezüchtet wurde, wie z. B. Hüten, Apportieren, Begleiten usw.
- Adaptive Intelligenz – Dies bezieht sich auf die Fähigkeit des Hundes, Probleme unabhängig von seinem Besitzer zu lösen.
- Arbeitsintelligenz – Dies bezieht sich auf die Fähigkeit eines Hundes, Befehle schnell zu lernen. Sie basiert auf der Anzahl der Wiederholungen, die ein Hund benötigt, um ein bestimmtes Kommando zu lernen; je weniger Wiederholungen, desto schneller lernt der Hund und desto intelligenter ist er. Sie basiert auch auf dem Prozentsatz, zu dem ein Hund ein bekanntes Kommando ausführen kann.
Sind Goldendoodles intelligent?
Goldendoodles gelten aufgrund der Intelligenz ihrer Elternrassen als intelligent. Tatsächlich wird oft angenommen, dass sie intelligenter sind als ihre Elternrassen zusammen.
Sie sind eine Mischung aus Golden Retrievern und Pudeln, die in der von Stanley Coren durchgeführten klinischen Studie auf Platz 4 bzw. 2 liegen.

Wie bereits erwähnt, konzentrierte sich die Studie auf die Arbeitsintelligenz reiner Hunderassen. Sie basiert also in erster Linie auf der Anzahl der Wiederholungen, die eine Hunderasse benötigt, um ein neues Kommando zu lernen, und auf dem Prozentsatz, mit dem eine Hunderasse ein bekanntes Kommando ausführen kann.
Die Studie ergab, dass Golden Retriever und Pudel Befehle mit weniger Wiederholungen lernen und bekannte Befehle auf Anhieb befolgen können. Sie sind also nicht nur schnell lernfähig, sondern auch sehr gehorsam.
Verwandt: Wie viel kostet ein Goldendoodle heute?
Was macht Goldendoodles intelligent?
Nachdem wir nun festgestellt haben, warum die Goldendoodle-Elternrassen als intelligent gelten, wollen wir untersuchen, was Goldendoodles ebenso intelligent macht, wenn nicht sogar intelligenter als ihre Elternrassen:
- Sie verfügen über eine bemerkenswerte Fähigkeit, ihren Besitzern ihre Bedürfnisse auf geniale Weise mitzuteilen.
- Sie haben eine hohe Wahrnehmungsfähigkeit und ein ausgeprägtes Gespür für ihre Umgebung und ihre Besitzer.
- Sie können die Emotionen ihrer Besitzer leicht erkennen, ob sie traurig oder glücklich sind, und verhalten sich entsprechend.
- Sie können aus einfachen Gesten, wie z. B. dem Blick folgen oder auf einen Gegenstand zeigen, interpretieren, was ihre Besitzer von ihnen wollen.
- Sie sind leicht zu erziehen und zu disziplinieren, da sie viele neue Kommandos schnell lernen und sich bekannte Kommandos auf Anhieb merken können.
Verwandt: Vergießen Goldendoodles viel? | Mythen und Fakten
Wie lässt sich feststellen, ob Ihr Goldendoodle intelligent ist?
Auch wenn Sie Ihren Goldendoodle nicht wirklich einem IQ-Test unterziehen können, können Sie leicht feststellen, ob er intelligent ist.

Hier sind einige Anzeichen, die darauf hinweisen, dass Ihr Goldendoodle intelligent ist:
- Ihr Hund kann neue Kommandos oder Tricks schnell lernen und alte Kommandos ohne viel Übung abrufen.
- Ihr Hund verfügt über ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und kann gut mit Puzzlespielzeug oder Aktivitäten, die geistige Stimulation beinhalten, umgehen.
- Ihr Hund nimmt Ihre Hinweise auf und ahmt Ihre Handlungen nach, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen, z. B. um zu lernen, wie man Türen öffnet.
- Ihr Hund kann seinem Tagesablauf problemlos folgen und sich problemlos an Veränderungen oder neue Situationen anpassen.
- Ihr Hund spürt, ob Sie glücklich sind und spielen wollen oder ob Sie traurig sind und Trost brauchen, und verhält sich dann entsprechend.
- Ihr Hund kann Ihre Aufmerksamkeit erlangen und seine Bedürfnisse mitteilen, indem er sich beispielsweise an Ihrer Hand reibt, wenn er Ohrenkraulen möchte, oder seine Pfote anbietet, wenn er einen Händedruck wünscht.
- Ihr Hund wird mit Ihnen spielen, indem er Ihnen sein Lieblingsspielzeug bringt.
- Ihr Hund kann an Ihrem Verhalten erkennen, wann Sie nach draußen gehen.
- Wenn Ihr Hund nach draußen geht, kann er seine Umgebung leicht erkennen, indem er vertraute Orientierungspunkte ausfindig macht.
- Ihr Hund weiß, wie er sich draußen in Sicherheit bringen kann, und wird oft versuchen, auch Sie in Sicherheit zu bringen.
Verwandt: Goldendoodle Pflegetipps
Wie fördert man die Intelligenz des Goldendoodles?
Auch wenn Goldendoodles von Natur aus intelligent sind, kann man immer daran arbeiten, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sie noch intelligenter zu machen.

Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Sie befolgen können, um die Intelligenz Ihres Goldendoodles zu fördern:
- Achten Sie darauf, Ihren Hund schon in jungen Jahren zu sozialisieren, indem Sie ihn verschiedenen Geräuschen und Gerüchen aussetzen und ihm die Möglichkeit geben, mit verschiedenen Orten, Tieren und Menschen in Kontakt zu treten.
- Beginnen Sie schon in jungen Jahren mit dem Training und der Disziplinierung Ihres Hundes, damit er bereit ist, neue Dinge zu lernen. Dies wird auch dafür sorgen, dass Ihr Hund gut erzogen und gehorsam ist.
- Bringen Sie Ihrem Hund zu Beginn der Ausbildung grundlegende Kommandos wie “Stopp”, “Sitz”, “Bleib”, “Komm” und “Platz” bei, bevor Sie zu fortgeschrittenen Kommandos oder Tricks übergehen.
- Finden Sie Gelegenheiten, die gelernten Kommandos in den Tagesablauf Ihres Hundes einzubauen, z. B. beim Training oder beim Spielen.
- Verbringen Sie so viel Zeit wie möglich mit Ihrem Hund, um eine engere Bindung zwischen Ihnen beiden aufzubauen.
- Ermutigen Sie Ihren Hund, seine Umgebung zu erkunden, indem Sie ihn an allem schnüffeln lassen, was ihm begegnet.
- Führen Sie regelmäßig neue Elemente in den Tagesablauf Ihres Hundes ein, indem Sie ihm beispielsweise ein neues Spielzeug geben, ihm einen neuen Trick beibringen oder ein neues Spiel spielen.
- Beschäftigen Sie Ihren Hund zusätzlich zu den körperlichen Übungen mindestens 30 Minuten pro Tag mit verschiedenen geistig anregenden Aktivitäten, um seine Fähigkeiten zu entwickeln.
- Belohnen Sie Ihren Hund mit Leckerlis und Lob, wenn er ein intelligentes Verhalten zeigt, z. B. wenn er erfolgreich ein Kommando befolgt oder einen Trick ausführt, denn positive Verstärkung wird ihn dazu ermutigen, dieses Verhalten weiterhin zu zeigen.
Verwandt: Warum ein Goldendoodle vielleicht nicht das Richtige für Sie ist
Stimulierende Aktivitäten mit Ihrem Goldendoodle
Mentale Stimulation ist entscheidend für die Entwicklung der Fähigkeiten Ihres Goldendoodles und für seine Intelligenz.

Hier sind einige unterhaltsame und anregende Aktivitäten, die Sie mit Ihrem Goldendoodle unternehmen können:
Fetch Spiele
Apportierspiele sind ideal, um Ihren Hund geistig und körperlich zu trainieren.
Sie bieten eine hervorragende Gelegenheit, die instinktive Intelligenz Ihres Hundes zu entwickeln und verschiedene Kommandos zu üben.
Sie können dieses Spiel mit Ihrem Hund drinnen oder draußen spielen, indem Sie einen Ball in eine beliebige Richtung werfen und Ihren Hund auffordern, ihn zu apportieren.
Leckerlispender-Kugel
Füllen Sie einen Ball mit den Lieblingsleckerlis Ihres Hundes und werfen Sie ihn dann quer durch den Raum. Wenn der Ball rollt, gibt er die Leckerlis aus, und Ihr Hund kann sie aus dem Ball holen.
Sie können den Schwierigkeitsgrad des Spiels auch erhöhen, indem Sie die Öffnung für die Leckerlis kleiner machen.
Heiß-Kalt-Spiel
Das Spiel Hot and Cold beruht in erster Linie auf verbaler Kommunikation. Es fördert die Hörfähigkeit Ihres Hundes und lehrt ihn, Ihre Stimme zu deuten. Verstecken Sie bei diesem Spiel ein Spielzeug oder Leckerli Ihres Hundes, wenn er nicht hinsieht.

Helfen Sie Ihrem Hund dann bei der Suche nach dem versteckten Gegenstand, indem Sie verbal mit ihm kommunizieren. Wenn Ihr Hund sich von dem versteckten Gegenstand entfernt, ist er “kalt”, und Sie sollten einen ruhigen Tonfall verwenden.
Wenn Ihr Hund näher an das Leckerli herankommt, ist es “heiß”, und Sie sollten einen aufgeregteren Tonfall verwenden.
Nasenarbeit Spiele
Bei Spielen zur Nasenarbeit kommt es vor allem auf den Geruchssinn Ihres Hundes an. Sie tragen dazu bei, die Geruchserkennung und die Fährtenarbeit Ihres Hundes zu verbessern. Sie können diese Spiele mit Ihrem Hund drinnen oder draußen spielen.

Legen Sie einige Leckerlis an verschiedenen Stellen in Ihrem Haus oder Garten aus und legen Sie dann eine Duftspur, die Ihr Hund erschnüffeln kann, bis er die Leckerlis gefunden hat. Eine andere Möglichkeit besteht darin, drei Becher vor Ihren Hund zu stellen und Leckerlis unter einem der Becher zu verstecken.
Tauschen Sie die Becher so aus, dass Ihr Hund den Becher mit dem Leckerli darunter durch Beobachtung und Geruch finden kann.
Puzzle-Spielzeug
Es gibt eine Vielzahl von Puzzlespielzeugen, deren Hauptziel es ist, den Hund dazu zu bringen, seine Fähigkeiten einzusetzen, um das Puzzle zu lösen und eine Belohnung zu erhalten.
Diese Puzzles tragen dazu bei, die kognitiven Fähigkeiten und das Gedächtnis des Hundes zu verbessern und ihm beizubringen, sich eine Zeit lang auf eine bestimmte Aufgabe zu konzentrieren.
Hindernisparcours
Hindernisparcours helfen, die Beweglichkeit Ihres Hundes zu verbessern und ihm beizubringen, Befehle und Hinweise zu befolgen, während er sich durch den Parcours bewegt. Sie können ganz einfach einen selbstgebauten Hindernisparcours aus gewöhnlichen Haushaltsgegenständen wie Kissen, Stühlen und niedrigen Tischen bauen.

Stellen Sie die Hindernisse so auf, dass genügend Platz zum Bewegen oder Springen vorhanden ist, und führen Sie Ihren Hund dann mit verschiedenen Kommandos oder Leckerlis durch den Parcours.
Neue Tricks lehren
Ihrem Goldendoodle neue Tricks beizubringen ist eine weitere Möglichkeit, Ihren Hund geistig zu stimulieren und zu fordern.
Beginnen Sie mit grundlegenden Tricks wie “schütteln”, “sich umdrehen” oder “sich tot stellen” und gehen Sie allmählich zu fortgeschritteneren Tricks über, wenn Ihr Hund die Grundlagen beherrscht.
Vergessen Sie nicht, Ihren Hund mit Leckerlis und Lob zu belohnen, wenn er einen neuen Trick erfolgreich gelernt hat, um das Verhalten zu verstärken.
Schlussfolgerung:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Goldendoodles dank ihrer Elternrassen Golden Retriever und Pudel intelligente Hunde sind. Wenn Sie sie in geistig anregende Aktivitäten einbeziehen, sie früh sozialisieren und konsequent trainieren, können Sie ihre Intelligenz fördern und sicherstellen, dass sie ihr volles Potenzial ausschöpfen.